CDU Stadtverband Verl
#stabilität.vertrauen.kompetenz

Antrag zur Darlegung von vorhandenen Optimierungsmöglichkeiten beim Schülerverkehr in der Stadt Verl

 
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Esken,
sehr geehrte Damen und Herren des Rates,
 
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Verl beantragt die Zusammenstellung und Darstellung der aktuell vorhandenen Möglichkeiten, den Schülerverkehr in der Stadt Verl weiter zu optimieren. Hierbei sollen die Möglichkeiten aus der Wiedereröffnung der Ortsdurchfahrt, dem Auslaufen von Haupt- und Realschule sowie den Umsetzungsempfehlungen des vorliegenden ÖPNV-Gutachtens besonders berücksichtigt werden. Im Fokus sollen dabei die Reduzierung von Warte- und Fahrtzeiten der Schülerinnen und Schüler stehen. Die einzelnen Optionen sollen im Fachausschuss vorgestellt und so einer jeweiligen Entscheidung über diese zugeführt werden.
Für die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Verl ist die stetige Optimierung des Schülerverkehrs in unserer Stadt ein wichtiges Anliegen. Unser Ziel ist es dabei, Warte- und Fahrtzeiten für die Schülerinnen und Schüler, auch über die Mindestanforderungen des Landes Nordrhein-Westfalen hinaus, möglichst gering zu halten. Für uns ist dabei Leitmotiv, dass wir den Schülerinnen und Schülern möglichst viel Zeit mit ihren Familien und Freunden, aber auch Zeit für Hobbies oder beispielsweise die Mitarbeit in der Verler Vereinswelt geben möchten. So haben wir etwa die, von der Verwaltung im Frühjahr 2015 erarbeiteten und aus einem Einwohnerantrag von Kaunitzer Eltern von Ende 2014 resultierenden Verbesserungen (Anpassung Linienfahrpläne, Einfügung neuer Haltestellen, Zusatzfahrt nach der 10. Stunde), gerne unterstützt.
In der Zwischenzeit haben sich indes einige Rahmenparameter verändert, die aus unserer Sicht weiteres Optimierungspotenzial versprechen. So ist mit der Wiedereröffnung der Ortsdurchfahrt im Frühjahr 2016 die größte Baustelle Verls, die seinerzeit negativen Einfluss auf Umplanungsmöglichkeiten beim Schülerverkehr ausübte, bereits längere Zeit Geschichte. Weiterhin laufen in diesem Sommer die Haupt- sowie die Realschule aus, die gegenüber dem Gymnasium und der Gesamtschule einem anderen Stundentakt folgten. Darüber hinaus sind im Rahmen des, im September 2017 erstellten und jüngst im Straßen-, Wege- und Verkehrsausschuss detailliert vorgestellten Gutachtens zur ÖPNV-Ergänzung für die Stadt Verl verschiedenste Umsetzungsempfehlungen erarbeitet worden, die auch Einfluss auf den Schülerverkehr unserer Stadt haben können.
 

Mit freundlichen Grüßen
 
Gabriele Nitsch 
Fraktionsvorsitzende 
Robin Rieksneuwöhner
Mitglied des Vorstandes der CDU-Fraktion