Die CDU-Fraktion beantragt den Neubau eines Hallenbades im Konrad-Adenauer-Schulzentrum mit 5 Bahnen à 25 m und einem zusätzlichen Mehrzweckbecken mit Hubboden.
Begründung:
Durch die einstimmige Entscheidung des Rates im Herbst 2016, die Kleinschwimmhalle nicht mehr mit einem hohen 6-stelligen Betrag langfristig zu sanieren und den Ergebnissen aus der Stärken und Schwächen Analyse von Prof. Franke, steht nun die Entscheidung an, wie und wo der Ersatzbau für eine Schwimmhalle entstehen soll.
Die CDU Fraktion sieht es als wichtig an, schon jetzt über die Art und den Standort des Schwimmhallenbaus zu entscheiden. Nachdem alle Varianten, die wir für sinnvoll erachtet haben, vorgestellt wurden und auch die Bürger die Möglichkeit hatten in der Bürgerversammlung ihre Vorstellungen und Wünsche zu äußern, spricht sich die CDU Fraktion für die Variante eines Hallenbades mit 5 Bahnen à 25 m mit einem zusätzlichen Mehrzweckbecken (ca. 120 qm Wasserfläche) mit Hubboden aus. Nach dem Ergebnis der Standortbeurteilung soll das Hallenbad im Schulzentrum auf einem Teil der jetzigen Realschule gebaut werden.
Zusammen mit der Art und dem Standort des Hallenbades beantragen wir ein Gesamtkonzept für die Gesamtschule unter Berücksichtigung der Zusammenarbeit mit dem Gymnasium zu erstellen. Dieses ist für uns eine wichtige Voraussetzung für den Beginn des Projektes Hallenbad.
Da die Priorität im Schulzentrum nach dem Auslaufen der Real- und der Hauptschule im Sommer 2018 auf der Gesamtschule liegt, gehen wir davon aus, dass der Umbau der Gesamtschule zuerst erfolgen wird und dann im Anschluss mit dem Bau des Hallenbades begonnen werden kann.
Ein grober Zeitplan sollte in der nächsten gemeinsamen Ausschusssitzung des Bau- und Planungsausschusses, des Bildungs- und Sportausschusses sowie des Betriebsausschusses abgestimmt werden.
Über die genaue Ausgestaltung der Schwimmzeiten muss zum jetzigen Zeitpunkt nicht entschieden werden.
Mit freundlichen Grüßen
Fraktionsvorsitzende Gabriele Nitsch