CDU Stadtverband Verl
#stabilität.vertrauen.kompetenz

Antrag der CDU-Fraktion zur Prüfung der Einführung eines digitalen Schadensmeldesystems für öffentliche Mülleimer und Hundetütenspender

Bitte hier klicken, um PDF-Dokument anzuzeigen

Die CDU-Fraktion stellt hiermit den Antrag, die Einführung eines digitalen Schadensmeldesystems für öffentliche Mülleimer und Hundekotbeutelspender in der Stadt Verl zu prüfen.

Begründung

In der Nachbargemeinde Schloss Holte-Stukenbrock wurde bereits ein solches System umgesetzt. Dort sind Aufkleber mit QR-Codes an den öffentlichen Mülleimern angebracht, über die Bürgerinnen und Bürger schnell und einfach Mängel melden können. Durch das Scannen des QR-Codes gelangt man auf eine speziell eingerichtete Website, auf der verschiedene Mängel wie beispielsweise
•    Umgebung verschmutzt,
•    Hundekotbeutelspender leer,
•    Mülleimer defekt,
•    Vandalismus,
•    Mülleimer überfüllt,
•    Beschädigung,
•    Sonstiges
ausgewählt und direkt gemeldet werden können. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Foto zur Dokumentation hochzuladen.

Da es auch in Verl immer wieder Probleme mit vollen oder beschädigten Mülleimern sowie leeren Hundekotbeutelspendern gibt, wäre die Einführung eines vergleichbaren Systems sinnvoll. Ein solches Verfahren würde nicht nur die Effizienz der Mängelbeseitigung durch die Stadtverwaltung verbessern, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger stärker in die Sauberkeit und Pflege des Stadtbildes einbinden.

Die CDU-Fraktion bittet die Verwaltung zu prüfen, ob eine solche Lösung auch in Verl eingeführt werden kann, und ggf. eine Kosten-Nutzen-Analyse zu erstellen.


Mit freundlichen Grüßen

Gabriele Nitsch
Vorsitzende der CDU-Fraktion

Annegret Schneider        
Sachkundige Bürgerin
        
Hans-Peter Jakobfeuerborn 
Vorsitzender Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen