Antrag der CDU-Fraktion zur Optimierung der Verkehrsführung Einmündung Fürstenstraße / Paderborner Straße
Bitte hier klicken, um PDF-Dokument anzuzeigen
Die CDU-Fraktion beantragt im Bereich der Einmündung Fürstenstraße/Paderborner Straße in Absprache mit Straßen NRW die Verkehrsführung insbesondere für die Linksabbieger von Hövelhof kommend zu optimieren und zu verändern.
Begründung
An der Einmündung der Fürstenstraße in die Paderborner Straße kommt es vor allem morgens und nachmittags zu zeitraubenden Stauungen.
Verursacher dieser Stauungen sind häufig die Linksabbieger, die von der Fürstenstraße auf die Paderborner Straße in Richtung Verl /Schloß Holte-Stukenbrock abbiegen wollen.
Sie müssen dem von links und rechts kommenden Verkehr auf der Paderborner Straße Vorfahrt gewähren.
Unserer Meinung nach kann die Situation deutlich verbessert werden, wenn die, aus Richtung Paderborn kommenden Fahrzeuge, nicht mehr direkt nach links in die Fürstenstraße abbiegen können, sondern stattdessen über den Kreisverkehr geführt werden. Danach sind sie Rechtsabbieger von der Paderborner Straße in die Fürstenstraße.
Damit blockieren die ehemaligen Linksabbieger nicht mehr die, aus der Fürstenstraße kommen-den Fahrzeuge.
(Dieser Umweg dauert ca. 30 Sekunden. Mindestens so lange hätten sie typischerweise als Linksabbieger warten müssen.)
Ein weiterer Effekt dieser Änderung wäre der freiwerdende Raum der ehemaligen Linksabbieger-spur. Dieser könnte von großen LKW genutzt werden, die durch den größeren Radius sehr viel leichter von der Fürstenstraße nach rechts in die Paderborner Straße Richtung Hövelhof abbiegen könnten.
Sollte dieses veränderte Straßenführung in Absprache mit dem Baulastträger durchgeführt werden, wäre an der Paderborner Straße Richtung Verl vorab ein zusätzliches Hinweisschild anzubringen, dass darauf aufmerksam macht, dass in Richtung Neuenkirchen zuerst durch den Kreisverkehr gefahren werden muss.